Beschreibung
Grundlagen Seminar für Personenspürhunde Mantrailer | |
Seminar für Personenspürhunde-Teams (Mantrailer) national und internationalIm Rahmen dieses Seminars werden in erster Linie wichtiges Basiswissen und grundlegende Übungsstrukturen vermittelt. Die Workshops umfassen jeweils ein Wochenende. Um allen Teilnehmern mit Hund einen größtmöglichen Nutzen zu garantieren, ist die Anzahl auf max. 8 Teilnehmer begrenzt. Dieser Workshop wird für alle privaten sowie behördlichen Hundeführer/innen angeboten. Anreise Abreise: Anreisetag ist Freitag, bis 18:00 Uhr im Tagungshotel. Bei späterer Anreise möchten wir Sie bitten, die in Ihrer Bestätigungs E-Mail genannte Telefonnummer zu kontaktieren. Unterbringung und Verpflegung: Das hundefreundliche Hotel, bietet großzügige Doppelzimmer in denen Ihre Vierbeiner herzlichst Willkommen sind. In dem Hotel befindet sich auch der Seminarraum für den theoretischen Teil des Workshops. Zum Frühstück, 08:00 Uhr wird reichhaltig aufgetischt. Das Abendessen und die Getränke sind nicht in der Gebühr enthalten. Für die Unterbringung der Hunde auf den Zimmern, empfiehlt es sich eine aufstellbare Hundetransportbox. Während den Theorieeinheiten und Mahlzeiten können die Hunde wahlweise im Auto oder auf den Zimmern in den Boxen verbleiben. Ablaufplan Workshop: Samstag beginnt mit der Begrüßung und einer Einführung 09:00 Uhr im Seminarraum des Hotels. Die Theorie wird ca. 1 Stunde in Anspruch nehmen und beinhaltet die Belehrungen zum Arbeitsschutz und den Verhaltensregeln während dem Workshop. Gegen 10:00 Uhr erfolgt die geschlossene Abfahrt (Fahrweg ca. 10 min) zu den Ausbildungsobjekten der Spürhundeschule. Nach der ersten Trainingseinheit wird von 12:00 Uhr bis 13:00 Uhr eine Mittagspause eingelegt. Nach der Pause setzt sich die praktische Ausbildung bis ca. 17:00 Uhr fort, anschließend geschlossene Abfahrt zum Hotel. Wahlweise kann das Abendessen, in Höhe von 15,00 CHF, von den Teilnehmern separat dazu gebucht werden. Dies bitte bei der Anmeldung bekunden. Am Sonntag startet der zweite Tag mit einer kurzen Besprechung des Tagesablaufs im Seminarraum, anschließend gemeinsame Abfahrt zu den Trainingsobjekten der Spürhundeschule. Zwischen 12:00 Uhr und 13:00 Uhr Mittagspause. Im Anschluss 13:00 Uhr – 15:30 Uhr Fortführung der praktischen Ausbildung in den Übungsobjekten. Gegen 16:00 Uhr wird der Workshop im Seminarraum mit einer Auswertung sowie der Überreichung der Teilnahmezertifikate beendet. Ausrüstung:2 Führerleinen, Maulkorb, 2 Halsbänder für den Hund (eventuell Brustgeschirr), Trailgeschirr, Wasserschüssel, Hundefutter, Erste Hilfe Packet, Impfausweis mit aktueller Tollwutimpfung, Kopie Haftpflichtversicherung, Hundetransportbox und Schreibutensilien für Notizen. Tierarzt: Für Notfälle während dem Workshop, steht für Ihre Vierbeiner eine Tierklinik unweit vom Hotel zur Verfügung. Workshop Gebühr: In der Gebühr sind 2 Übernachtungen, inklusive Frühstück enthalten. Ebenfalls inbegriffen sind die benötigten theoretischen Unterlagen. Das Abendessen kann von jedem Teilnehmer Wahlweise separat zugebucht werden. Hier bitte bei der Anmeldung Bescheid geben. Gast-Instructors: Landespolizei Eine Anmeldung ist solange möglich bis dieses Produkt im Shop ausverkauft oder nicht mehr sichtbar ist. Inhalte nach hohen internationalen Qualität Standards mit folgenden Schwerpunkten:
|